Publikationen
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Orleans.
Zukünftige Anforderungen an die Abfallwirtschaft in der Steiermark für den Übergang zu einer nachhaltigen Stoffflusswirtschaft. Projekt AWS Steiermark. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien. Abstract
Ueberblick über den Güterumsatz in Industrie und Gewerbe des 2. Sektors im Unteren Bünztal. Projekt RESUB Anthroposphäre. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Neue Instrumente für die zukünftige Entwicklung der Stadt. Waste Magazin. Abfallwirtschaft - Straßenreinigung - Winterdienst
Machbarkeitsstudie. Entsorgung der FCKW Altlasten. Projekt FCKW-Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Niedrigstoffhaus Villach. Regionaler PartnerInnenpool zur Realisierung nachhaltiger ökologischer Bauwerke. Tätigkeitsbericht. Projekt nabaupool. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung. Ausstellung "Stoffhaushalt". Projekt WIZK 94. Beschreibung zur Planung und Durchführung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy. (Project MAc TEmPo). Case Study Report 1. Urban Metabolism. The City of Vienna.. - Hrsg.: European Commission. 4th EC Environmental Research Programme. Research Area III. Economic and Social Aspects of the Environment. ENV4_CT96_0230. Final Report, Wien.
Bedarfsanalyse und Vorschlag für die Struktur eines Transferzentrums „Kärnten der Zukunft“. (Arbeitstitel). Transfer von Know How der Bereiche Forschung, Entwicklung und Dienstleistung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit für Mitgliedsbetriebe der EAK Netzwe. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Holzprodukte von Morgen sind Rohstoff und Brennstoff von Übermorgen - Anforderung an die Gestaltung nachhaltiger Holzprodukte (Phase II). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien, Villach.
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Entwicklung und praktische Umsetzung eines umweltverträglichen FCKW-Entsorgungskonzeptes. Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Akku4Future - Diagnostik - Recycling - Refreshing - 2nd Life von Alt-Akkus (Projekt Akku4Future - 2nd life). im Rahmen des Interreg IV Projekts Akku4Future - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FH Kärnten, Villach.
Die CO2 neutrale Baustelle. Berichte aus Energie- und Umweltforschung - Hrsg.: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Wien.
Brominated Flame Retardants (BFRs). Discussion Paper. 34th Joint Meeting of the Chemicals Committee and the Working Party on Chemcials Risk Management and Sustainable Chemistry. Projekt SFA_Br_CH - Umsetzung (I & II). - Hrsg.: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern. Abstract
Ausgewählte polybromierte Flammschutzmittel. Stoffflussanalyse. Projekt SFA_Br_CH. Schriftenreihe Umwelt. Umweltgefährdende Stoffe Bern. Abstract
Geologie. Die Welt unter uns. . RAUM.Österreichische Zeitschrift für Raumplanung und Regionalpolitik - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend. Abteilung Rohstoffpolitik. Umweltbundesamt, Wien.
Monitoring und Evaluierung von städtischen Energieflüssen. Berichte aus Energie- und Umweltforschung - Hrsg.: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Wien.
Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035, 2. Zwischenbericht (Projekt ÖFRU II).. - Hrsg.: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft , Wien.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Begleitband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Hauptband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Der Connector. Ein Softwaretool zur Erstellung von betrieblichen Stoffflussanalysen.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung,