Publikationen
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien. Projekt PILOT. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für eine ressourcenorientierte Abfallwirtschaft. Projekt SPPU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien. Abstract
Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien. Projekt PILOT. Anhang. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Stoffflussanalyse polybromierter Flammschutzmittel (PBDEs und TBBPA). Waste Magazin. Abfallwirtschaft - Straßenreinigung - Winterdienst
Ausgewählte polybromierte Flammschutzmittel. Stoffflussanalyse. Projekt SFA_Br_CH. Schriftenreihe Umwelt. Umweltgefährdende Stoffe Bern. Abstract
Brominated Flame Retardants (BFRs). Discussion Paper. 34th Joint Meeting of the Chemicals Committee and the Working Party on Chemcials Risk Management and Sustainable Chemistry. Projekt SFA_Br_CH - Umsetzung (I & II). - Hrsg.: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern. Abstract
Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy. (Project MAc TEmPo). Case Study Report 1. Urban Metabolism. The City of Vienna.. - Hrsg.: European Commission. 4th EC Environmental Research Programme. Research Area III. Economic and Social Aspects of the Environment. ENV4_CT96_0230. Final Report, Wien.