Publikationen

Found 347 results

Sort by: [ Author  (Desc)] Title Type Year
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
V
Villeneuve J.; Michel P.; Ménard Y.; Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H., et al. (2004)  
MFA-MANUAL. Guidelines for the Use of Material Flow Analysis (MFA) for Municipal Solid Waste (MSW) Management (Project AWAST). Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Technische Universität Wien. BRGM. University of Stuttgart,
Villeneuve J.; Michel P.; Ménard Y.; Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H., et al. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Orleans.
S
Schenkel W.; Starmayr B.; Witzani H.; Obernosterer R.; Götsch H.; Spitalsky H., et al. (2003)  
Natürlich - künstlich - chemisch. Wo bleibt die Lebensqualität!?. (OÖ Akademie für Umwelt und Natur,, Ed.).Oberösterreichischer Umweltkongress 2003 - Hrsg.: Land Oberösterreich, Bad Ischl.
R
Rist A.; Daxbeck H.; Brunner P. H. (1989)  
Ueberblick über den Güterumsatz in Industrie und Gewerbe des 2. Sektors im Unteren Bünztal. Projekt RESUB Anthroposphäre. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
P
Projektkonsortium-Vision-2050 (2012)  
VIsion 2050 - Villach strives for innovative energy concepts. Smart Energy Demo – FIT for SET 1. Ausschreibung – ein Programm des Klima- und Energiefonds - Hrsg.: Projektkonsortium Vision 2050, Villach.
Projektkonsortium V. S. I. (2013)  
Realising Villach’s Smart City Vision – Step I. 1. Zwischenbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung., Villach.
Paumann R.; Obernosterer R.; Brunner P. H. (1997)  
Wechselwirkung zwischen anthropogenem und natürlichem Stoffhaushalt der Stadt Wien am Beispiel von Kohlenstoff, Stickstoff und Blei. Projekt WAU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
O
Obernosterer R. (2011)  
Der „Stoffwechsel“ der Stadt: Was fließt hinein, was strömt hinaus und was wird gespeichert?. Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt2, - Hrsg.: Berger, R. S. 605-615. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Stadt Wien,
Obernosterer R.; Karitnig A.; Kronhofer A. (2015)  
Schnittstellenoptimierung und NETzwerkbildung zwischen Baugewerken, Publizierbarer Projekt-Endbericht (Vers. 3.0) (Projekt NETwerk). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien, Abteilung Wirtschaftspolitik Energie- und Umweltreferat, Villach.
Obernosterer R. (2015)  
Konzeptpapier für eine Wiederverwendung von Holzprodukten in Kärnten (Projekt ReUse-FunderMAX). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FunderMax GmbH, Villach.
Obernosterer R.; Lampert C. (1998)  
Aspects of the N-metabolism of "Vienna". Environmental Systems analysis and management
Obernosterer R.; Lepuschitz B. (2020)  
Smart Region Villach - Pilotinitiativen, Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Stadt-Umland Regionalkooperation Villach, Villach.
Obernosterer R. (2003)  
Städtische Metalllager - zukünftige Bedrohung oder zukünftiges Ressourcenpotenzial? Die Stoffstromanalyse als Werkzeug der nachhaltigen Entwicklung. (The International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI),, Ed.).Regionale Kreisläufe: Regionales Wirtschaften auf dem Weg in die Nachhaltigkeit - Hrsg.: The International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI), Leipzig.
Obernosterer R. (2007)  
Aktiver Transfer von Haus der Zukunft Know-How im Rahmen des Netzwerkes "PartnerInnenpool Nachhaltiges Bauen Kärnten; Nabaupool Kärnten". Nachhaltig wirtschaften konkret. Berichte aus Energie- und Umweltforschung - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R. (2015)  
Holzflussanalyse – Kärnten und Slowenien (Projekt ReUse-FunderMAX). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FunderMax GmbH, Villach.
Obernosterer R.; Jäger E.; Merl A. (2004)  
Ökoprofil für das Produkt Kandstone. ÖP-Kand. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
Obernosterer R.; Reiner I. (2003)  
Stickstoffbilanz Österreich - "Beitrag der Abfallwirtschaft zum Stickstoffhaushalt Österreichs". Projekt ABASG II - N. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.