Publikationen

Found 347 results

Sort by: [ Author  (Desc)] Title Type Year
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
V
Villeneuve J.; Michel P.; Ménard Y.; Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H., et al. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Orleans.
Villeneuve J.; Michel P.; Ménard Y.; Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H., et al. (2004)  
MFA-MANUAL. Guidelines for the Use of Material Flow Analysis (MFA) for Municipal Solid Waste (MSW) Management (Project AWAST). Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Technische Universität Wien. BRGM. University of Stuttgart,
S
Schenkel W.; Starmayr B.; Witzani H.; Obernosterer R.; Götsch H.; Spitalsky H., et al. (2003)  
Natürlich - künstlich - chemisch. Wo bleibt die Lebensqualität!?. (OÖ Akademie für Umwelt und Natur,, Ed.).Oberösterreichischer Umweltkongress 2003 - Hrsg.: Land Oberösterreich, Bad Ischl.
R
Rist A.; Daxbeck H.; Brunner P. H. (1989)  
Ueberblick über den Güterumsatz in Industrie und Gewerbe des 2. Sektors im Unteren Bünztal. Projekt RESUB Anthroposphäre. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
P
Projektkonsortium-Vision-2050 (2012)  
VIsion 2050 - Villach strives for innovative energy concepts. Smart Energy Demo – FIT for SET 1. Ausschreibung – ein Programm des Klima- und Energiefonds - Hrsg.: Projektkonsortium Vision 2050, Villach.
Projektkonsortium V. S. I. (2013)  
Realising Villach’s Smart City Vision – Step I. 1. Zwischenbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung., Villach.
Paumann R.; Obernosterer R.; Brunner P. H. (1997)  
Wechselwirkung zwischen anthropogenem und natürlichem Stoffhaushalt der Stadt Wien am Beispiel von Kohlenstoff, Stickstoff und Blei. Projekt WAU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
O
Obernosterer R.; Neumayer S.; Daxbeck H. (2001)  
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Entwicklung und praktische Umsetzung eines umweltverträglichen FCKW-Entsorgungskonzeptes. Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Obernosterer R.; Karitnig A.; Lepuschitz B. (2012)  
City Dialog - Evaluierung der Forschungsfelder und Technologiepfade für die Stadt der Zukunft durch Dialog mit relevanten Akteuren. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R.; Brandt B.; Merl A. (2007)  
Ökobilanz der magnesitgebundenen Holzwolleleichtbauplatte (HWL-Platte). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R.; Brunner P. H. (2001)  
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air, and Soil Pollution: FocusVol. 1 Nr. 3-4, - Hrsg.: Kluwer Academic Publishers,
Obernosterer R.; Hofer R.; Jäger E.; Merl A.; Wallnöfer P. (2005)  
Kriterienkatalog und Gebäudebewertungssystem. Niedrigstoffhaus Villach. Regionaler PartnerInnenpool zur Realisierung nachhaltiger ökologischer Bauwerke. nabaupass 2005. Endbericht. Projekt nabaupool.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R.; Beneke E.; Kronhofer A.; Lohnauer E. (2010)  
RepaRegio Reparaturnetzwerk Region Villach, Tätigkeitsbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH, Villach.
Obernosterer R.; Smutny R.; Jäger E. (2007)  
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Grundlagen für die Umsetzung von Rückbaumaßnahmen für die noch in Verwendung befindlichen Stoffe mit Ozonzerstörungspotenzial des Bauwesens. Endbericht.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R.; Karitnig A.; Kronhofer A. (2015)  
Schnittstellenoptimierung und NETzwerkbildung zwischen Baugewerken II, Tätigkeitsbericht (Projekt NETwerk II). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien, Abteilung Wirtschaftspolitik, Referat Umwelt, Innovation und Technologietransfer, Villach.
Obernosterer R.; Karitnig A. (2011)  
Abschätzung der CO2 und Primärenergieeinsparung durch die Wiederverwendung von Altmöbeln. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Obernosterer R.; Wallnöfer P.; Smutny R.; Nigst P.; Pritz C.; Pock K., et al. (2005)  
Praxis-Leitfaden für nachhaltiges Sanieren und Modernisieren bei Hochbauvorhaben. Programmlinie "Haus der Zukunft" im Rahmen des Impulsprogrammes "Nachhaltig Wirtschaften" - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Obernosterer R.; Karitnig A.; Kronhofer A. (2013)  
Akku4Future - E-Mobility Map (Akku4Future - Projekt 1). im Rahmen des Interreg IV Projekts Akku4Future - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Entwicklungsagentur Kärnten GmbH, Villach.
Obernosterer R. (2015)  
Altholz Ressourcenpotentialanalyse (Projekt ReUse-FunderMAX). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FunderMax GmbH, Villach.
Obernosterer R.; Jäger E.; Smutny R. (2005)  
FCKW Newsletter#2. FCKW-Passé? Leider noch nicht ganz!. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.