Publikationen
Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035, 1. Zwischenbericht (Projekt ÖFRU II). - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
IST-Standserhebung und Potentialanalyse in Großküchen der Stadt Wien zur der Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau. Projekt BIOFAIR II. Anhang Qualität. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Tätigkeitsbericht - AP8 (Projekt UMBESA). Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, FH Wien der WKW, Wien.
Identifikation von PVC-freien Artikeln und Forcierung der Herstellung und des Einsatzes von PVC-freien medizinischen Artikeln. Projekt VEMED - IDEE. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Möglichkeiten der Vernetzung landwirtschaftlicher Produzenten und Großküchen der Stadt Wien, Zwischenbericht (Projekt Allianz GK). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur im Auftrag von ÖkoKauf Wien, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Anhang B. (nur für den internen Gebrauch). - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Entwicklung einer Strategie zur Positionierung des Themas „Ressourcen“ in den Österreichischen Gemeinden und Initiierung einer Umsetzung, Maßnahmenkatalog (Projekt ReGeStrat). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
„Umrechnung der CO2-Einsparungen der Wiener Linien (Projekt CO2-Bäume WL)“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Länderübergreifende Informationsdrehscheibe: Energie- und Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen. (Projekt L00069 - HEALTH). Arbeitspaket 4 - Energie 2. Band 1: Darstellung des gesamten Energie- und Wasserverbrauchs - Hrsg.: Programm zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich - Ungarn 2007-2013 gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds, Wien.
Kraut - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Umsetzung der in den Projekten NABKA, AMOR und NAKRA erarbeiteten Maßnahmen zur Optimierung der Abfallwirtschaft. Projekt NA-AMOR. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Analyse des Verbrauchs von elektrischer Energie außerhalb von HLK (Projekt HEALTH). Energie 2. Band 3 - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Die wissenschaftliche Berufsvorbildung der AHS-Lehrer und der Wirtschaftspädagogen in Österreich seit 1945 in ihren didaktischen Konsequenzen. Institut für Allgemeine Pädagogik - Hrsg.: Wirtschaftsuniversität Wien, Wien.
Methodenpapier Arbeitsschritt 3: Erfassung des regionalen Akteursnetzwerkes (Projekt UMBESA). Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Der Einsatz von PVC-freien Artikel - Auswahl von Alternativprodukten im medizinischen Bereich. Projekt VEMED - SURV. Projekt im Rahmen von "ÖkoKauf Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Abfallvermeidungs- Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen, 1. Zwischenbericht (Projekt Ilma). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, in Kooperation mit Envicient OG, mit Unterstützung der ARA, Wien.
Wissenschaftliche Betreuung des Krankenhauses Lainz bei der Durchführung der Umweltprojekte 2004. Projekt NABKA II - KHL. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Smart Food Grid Graz – wie Graz und sein Umland die Nahrungsmittelversorgung des 21. Jahrhunderts meistern - AP 4: Ist-Analyse der Versorgungssituation in Graz (Projekt SFGG). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für eine ressourcenorientierte Abfallwirtschaft. Projekt SPPU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien. Abstract
„Runder Tisch Tierwohl – IST-Zustand des Fleischkonsums in der Wiener Gemeinschaftsverpflegung – Wiener Krankenanstaltenverbund (Projekt RT Tierwohl)“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Marktverbrauch, Lager und Verbleib von Quecksilber in der Schweiz - Regulierungsfolgenabschätzung. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Karotte - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Evaluation der Effizienz der Verabreichung von Diäten und deren Beitrag zum Speisedrankaufkommen im Krankenhaus Hietzing. Projekt VERA. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Stoffflussanalyse als Grundlage zur nachhaltigen Optimierung des Ressourceneinsatzes im Gesundheitswesen – Nachhaltiges Krankenhaus (Pilot Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf) (Projekt NAKRA-MB). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.