Publikationen
Erhebung von Forschungsfragen zum Thema "Resource Efficient City of Tomorrow" und deren Auswirkung für die österreichische Forschungs- und Technologiepolitik. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
Urbanes Ressourcen Management: Fallstudie Wien. Teilbereich Schadstoffmanagement diffuser Metallemissionen. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien, Villach.
Ökoprofil für das Produkt Kandstone. ÖP-Kand. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
FCKW Newsletter #1. FCKW-Passé? Leider noch nicht ganz!. Projekt FCKW-Multiplikator. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Konzeption und Moderation „Dialog am Podium“ im Rahmen der Smart Cities Days – Stadtlabor 2012. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) mit unterstützung der FFG als unmitttelbare Vertretung des Klima- und Energiefonds, Villach.
Holzflussanalyse – Kärnten und Slowenien (Projekt ReUse-FunderMAX). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FunderMax GmbH, Villach.
"Nabaupool Kärnten 2007" - PartnerInnenpool Nachhaltiges Bauen Kärnten - Initiative für eine nachhaltige zukunftsorientierte Bauwirtschaft Kärntens. Tätigkeitsbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Genderorientiertes Bauen unter Aspekten der Nachhaltigkeit. Tätigkeitsbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air, and Soil Pollution: FocusVol. 1 Nr. 3-4, - Hrsg.: Kluwer Academic Publishers,
Städtische Metalllager - zukünftige Bedrohung oder zukünftiges Ressourcenpotenzial? Die Stoffstromanalyse als Werkzeug der nachhaltigen Entwicklung. ( , Ed.).Regionale Kreisläufe: Regionales Wirtschaften auf dem Weg in die Nachhaltigkeit - Hrsg.: The International Council for Local Environmental Initiatives (ICLEI), Leipzig.
„Ökologisch bauen – gesund wohnen“ – Tipps für eine gesunde Innenraumluft. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) mit Unterstützung der Landesregierung Kärnten, Abteilung 7 - Landeshochbau, Villach.
Handbuch zur Datenerfassung und zur Ressourcen-potenzialerhebung (Projekt ReUse-FunderMAX). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der FunderMax GmbH, Villach.
Holzprodukte von Morgen sind Rohstoff und Brennstoff von Übermorgen - Anforderung an die Gestaltung nachhaltiger Holzprodukte (Phase II). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien, Villach.
Diffusive emissions from urban metal stocks - An environmental problem?. ( , Ed.).European Corrosion Congress Aachen, Deutschland.
Praxis-Leitfaden für nachhaltiges Sanieren und Modernisieren bei Hochbauvorhaben. Programmlinie "Haus der Zukunft" im Rahmen des Impulsprogrammes "Nachhaltig Wirtschaften" - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Der „Stoffwechsel“ der Stadt: Was fließt hinein, was strömt hinaus und was wird gespeichert?. Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt2, - Hrsg.: Berger, R. S. 605-615. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Stadt Wien,
Smart Region Villach, Endbericht 2: Energieziele, Roadmap und Maßnahmenplan (Projekt SmaRVi). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Stadt-Umland Regionalkooperation Villach, Villach.
Österreichisches Solarthermie-Forschungszentrum. Renewable Energy Competence Center Carinthia (R3C). Machbarkeitsstudie (Feasibility Studie). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH, Klagenfurt.
FCKW-Ratgeber. FCKW-Passé? Leider noch nicht ganz! "Rückbau und umweltverträgliche Entsorgung von FCKW-geschäumten Wärmedämmstoffen des Bauwesens". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Entwicklung und praktische Umsetzung eines umweltverträglichen FCKW-Entsorgungskonzeptes. Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Flüchtige Halogenkohlenwasserstoffe FCKW, CKW, Halone. Stoffflußanalyse Österreich. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Schnittstellenoptimierung und NETzwerkbildung zwischen Baugewerken II, Interner Projekt-Endbericht (Projekt NETwerk II). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur GmbH im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien, Abteilung Wirtschaftspolitik, Referat Umwelt, Innovation und Technologietransfer, Villach.
"Nabaupool Kärnten 2006". PartnerInnenpool Nachhaltiges Bauen Kärnten - Initiative für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bauwirtschaft Kärntens. Endbericht. Projekt nabaupool Kärnten 2006. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
Bedarfsanalyse und Vorschlag für die Struktur eines Transferzentrums „Kärnten der Zukunft“. (Arbeitstitel). Transfer von Know How der Bereiche Forschung, Entwicklung und Dienstleistung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit für Mitgliedsbetriebe der EAK Netzwe. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Kriterienkatalog und Gebäudebewertungssystem. Niedrigstoffhaus Villach. Regionaler PartnerInnenpool zur Realisierung nachhaltiger ökologischer Bauwerke. nabaupass 2005. Endbericht. Projekt nabaupool.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.