Publikationen

Found 201 results

Sort by: [ Author  (Asc)] Title Type Year
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
B
Baccini P.; Daxbeck H.; Glenck E.; Henseler G. (1993)  
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. Technischer Anhang. Nationales Forschungsprogramm "Stadt und Verkehr" - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Baccini P.; Daxbeck H.; Glenck E.; Henseler G. (1993)  
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Glenck E.; Lahner T.; Morf L.; Rechberger H., et al. (1996)  
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Obernosterer R.; Schachermayer E. (1995)  
Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Obernosterer R.; Schachermayer E. (1994)  
Stoffbuchhaltung Österreich. Projekt Stobu. Vorprojekt. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Glenck E.; Lahner T.; Morf L.; Rechberger H., et al. (1996)  
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Henseler G.; von Steiger B.; Beer B.; Piepke G. (1990)  
Der Regionale Stoffhaushalt im Unteren Buenztal. Projekt RESUB. Die Entwicklung einer Methodik zur Erfassung des regionalen Stoffhaushaltes. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Brunner P. H.; Baccini P.; Daxbeck H.; Huisingh D.; Baas L. W.; Narodoslawsky M., et al. (1994)  
Workshop MM-ARS. Papers for the preparation of the MM-ARS Workshop. (Brunner, Paul H., Ed.).Workshop MM-ARS - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Wien.
D
Daxbeck H.; Koren C.; Koskiaho B.; Neumayer S.; Smutny R. (2003)  
Urban Development towards Appropriate Structures for Sustainable Transport. WP2: Development of Overall Concept and Criteria Catalogue. D2: Overall concept, catalogue for the development of sustainable settlements, guidelines for work on the CONCEPTS - Cr. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2001-00056, Vienna.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Brauneis L. (2014)  
Little Foot - der Ökologische Fußabdruck von SchülerInnen. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Workshops für Schulklassen der Unter- und Oberstufe. Arbeitsbericht zum Schuljahr 2013/14. . - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung., Wien.
Daxbeck H.; Kampel E.; Neumayer S. (2004)  
Wissenschaftliche Betreuung des Krankenhauses Lainz bei der Durchführung der Umweltprojekte 2004. Projekt NABKA II - KHL. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Buschmann H.; Brandt B.; Neumayer S. (2009)  
Overall mapping of physical flows and stocks of resources to forecast waste quantities in Europe and identify life-cycle environmental stakes of waste prevention and recycling. Project FORWAST. Methodology for mapping of physical stocks (Deliverable D2-3) - Hrsg.: European Commission. 6<sup>th</sup> Framework Programme. SSP 5A, Topic 3.4: Use of life-cycle thinking for the overall mapping of the environmental issues of waste generation and management, Contract number: 044409, Vienna.
Daxbeck H.; Niedermayr J.; Fülop U.; Neumayer S. (2010)  
Evaluation der Effizienz der Verabreichung von Diäten und deren Beitrag zum Speisedrankaufkommen im Krankenhaus Hietzing. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Amrusch P. (2007)  
Sustainable Waste Management in Hospitals. (Tiezzi, E., Marques, J.C., Brebbia, C.A., Jorgensen, S.E., Ed.).Ecosystems and Sustainable Development VI - Hrsg.: Wessex Institute of Technology, Coimbra. Portugal.
Daxbeck H.; Ehrlinger D.; De Neef D.; Weineisen M. (2011)  
Gurke - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Brandt B.; Eder M.; Brunner P. H. (2002)  
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt. Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Ehrlinger D.; De Neef D.; Weineisen M. (2011)  
Zwiebel - Endbericht (Vers. 1.0). Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Brandt B.; Stanic L.; Neumayer S. (2005)  
Identifikation von PVC-freien Artikeln und Forcierung der Herstellung und des Einsatzes von PVC-freien medizinischen Artikeln. Projekt VEMED - IDEE. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; De Neef D.; Neumayer S. (2013)  
Analyse und Quantifizierung der Leistungen der Wäschemanipulation des KH Oberwarts. (Projekt OWA LVWM). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Brandt B.; Eder M.; Brunner P. H. (2003)  
Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt UVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Daxbeck H.; Buschmann H.; Hippacher H. (2014)  
Österreichs Weg zur Implementierung der Wiederverwendung im Bauwesen. - Hrsg.: ARGE Gewerbe und Handel, Wirtschaftskammer Wien, Wien.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Kisliakova N.; Weintraud A.; Hutz F.; Weitz C., et al. (2017)  
Handbuch für "Saubere Berge" (Projekt Alpen Littering). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Österreichischer Alpenverein, Wien.
Daxbeck H.; Merl A.; Ritter E.; Brunner P. H. (2000)  
Analyse der Flüsse des lizenzierten Aluminiums in Österreich. Projekt ALU-Ö. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.