Publikationen
Der Regionale Stoffhaushalt im Unteren Buenztal. Projekt RESUB. Die Entwicklung einer Methodik zur Erfassung des regionalen Stoffhaushaltes. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Workshop MM-ARS. Papers for the preparation of the MM-ARS Workshop. ( , Ed.).Workshop MM-ARS - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Wien.
Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Differenzierung der Ressourceneffizienz. ( , Ed.).Ökoeffizienz. Management der Zukunft - Hrsg.: Birkhäuser Verlag, Berlin.
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Stoffbuchhaltung Österreich. Projekt Stobu. Vorprojekt. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien. Projekt PILOT. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Limits of Collection and Utilisation of Waste Paper in Austria. ( , Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France.
Der anthropogene Stoffhaushalt der Stadt Wien. Projekt PILOT. Anhang. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Entwicklung einer Methode für die Bilanzierung von Gebäuden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Baurestmassen am Beispiel von Wohngebäuden. Projekt V-EnBa. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. TU Wien. Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft. Fachbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanag, Wien.
Grenzen der Erfassung und Verwertung von Altpapier in Österreich. Projekt GEVA. Technischer Teil. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen basierend auf der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und Abfallrecycling der EU. (Projekt EnBa). Action 1: Bestimmung von Herkunft, Menge, Zusammensetzung und des Verbleibs von Baurestmassen. - Hrsg.: European Commission. Life+. Thematic Programme: Life+ Environment, LIFE07 ENV/A/000004, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Anhang B. (nur für den internen Gebrauch). - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Entwicklung von Grundlagen zur Institutionalisierung von Stoffstromanalysen in Krankenhäusern. Projekt AKIN-B. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Machbarkeitsstudie Nationale Stoffbuchhaltung. Testbeispiel Zink. Projekt Stobu - Zn. Monographien - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Material flow analysis of aluminium packaging in Austria. ( , Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg.
Stoffbuchhaltung Österreich. Zink. Projekt Stobu - Zn. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Anhang A. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Analyse der Flüsse des lizenzierten Aluminiums in Österreich. Projekt ALU-Ö. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035, 1. Zwischenbericht (Projekt ÖFRU II). - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt UVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für eine ressourcenorientierte Abfallwirtschaft. Projekt SPPU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien. Abstract