Publikationen
 
 (2003)  
"Stickstoffbilanz Österreich". Beitrag der Abfallwirtschaft zum Stickstoffhaushalt Österreichs. Anhang Projekt ABASG II -N. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
"Stickstoffbilanz Österreich". Beitrag der Abfallwirtschaft zum Stickstoffhaushalt Österreichs. Anhang Projekt ABASG II -N. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
 
 (2003)  
Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt UVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt UVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
 
 (2003)  
Urban Development towards Appropriate Structures for Sustainable Transport. WP2: Development of Overall Concept and Criteria Catalogue. D2: Overall concept, catalogue for the development of sustainable settlements, guidelines for work on the CONCEPTS - Cr. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2001-00056, Vienna.
Urban Development towards Appropriate Structures for Sustainable Transport. WP2: Development of Overall Concept and Criteria Catalogue. D2: Overall concept, catalogue for the development of sustainable settlements, guidelines for work on the CONCEPTS - Cr. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2001-00056, Vienna.
 
 (2002)  
Brominated Flame Retardants (BFRs). Discussion Paper. 34th Joint Meeting of the Chemicals Committee and the Working Party on Chemcials Risk Management and Sustainable Chemistry. Projekt SFA_Br_CH - Umsetzung (I & II). - Hrsg.: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern. Abstract
Brominated Flame Retardants (BFRs). Discussion Paper. 34th Joint Meeting of the Chemicals Committee and the Working Party on Chemcials Risk Management and Sustainable Chemistry. Projekt SFA_Br_CH - Umsetzung (I & II). - Hrsg.: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern. Abstract
 
 (2002)  
FCKW Newsletter #1. FCKW-Passé? Leider noch nicht ganz!. Projekt FCKW-Multiplikator. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
FCKW Newsletter #1. FCKW-Passé? Leider noch nicht ganz!. Projekt FCKW-Multiplikator. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2002)  
Die Silberbilanz von Wien - Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen in der Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- und AbfallwirtschaftVol. 45,
Die Silberbilanz von Wien - Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen in der Abfallwirtschaft. Österreichische Wasser- und AbfallwirtschaftVol. 45,
 
 (2002)  
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt. Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt. Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2002)  
Der Connector (Vers. 2.3) - Handbuch. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Der Connector (Vers. 2.3) - Handbuch. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2002)  
Limits of Collection and Utilisation of Waste Paper in Austria. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France.
Limits of Collection and Utilisation of Waste Paper in Austria. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France.
 
 (2002)  
Material flow analysis of aluminium packaging in Austria. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg.
Material flow analysis of aluminium packaging in Austria. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg.
 
 (2002)  
The Silver Balance of Vienna - A Basis for Target-oriented Measures in the Waste Management. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France. Abstract
The Silver Balance of Vienna - A Basis for Target-oriented Measures in the Waste Management. (, Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France. Abstract
 
 (2002)  
Praxisbeispiele aus regionaler nachhaltiger Entwicklung. (, Ed.).Regionale Kreisläufe: Regionales Wirtschaften auf dem Weg in die Nachhaltigkeit Leipzig.
Praxisbeispiele aus regionaler nachhaltiger Entwicklung. (, Ed.).Regionale Kreisläufe: Regionales Wirtschaften auf dem Weg in die Nachhaltigkeit Leipzig.
 
 (2002)  
Ausgewählte polybromierte Flammschutzmittel. Stoffflussanalyse. Projekt SFA_Br_CH. Schriftenreihe Umwelt. Umweltgefährdende Stoffe Bern. Abstract
Ausgewählte polybromierte Flammschutzmittel. Stoffflussanalyse. Projekt SFA_Br_CH. Schriftenreihe Umwelt. Umweltgefährdende Stoffe Bern. Abstract
 
 (2002)  
Der Connector. Ein Softwaretool zur Erstellung von betrieblichen Stoffflussanalysen.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung,
Der Connector. Ein Softwaretool zur Erstellung von betrieblichen Stoffflussanalysen.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung,
 
 (2002)  
Entwurf für ein Strategiepapier nachhaltig Bauen - Ökoeffizientes Verwaltungsgebäude Kärnten. Kriterienkatalog mit Erläuterungen. Akronym: NaVerKär. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
Entwurf für ein Strategiepapier nachhaltig Bauen - Ökoeffizientes Verwaltungsgebäude Kärnten. Kriterienkatalog mit Erläuterungen. Akronym: NaVerKär. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Villach.
 
 (2002)  
Erstellung einer Input/Output-Analyse des Preyer'schen Kinderspitals. Projekt AKIN-P. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Erstellung einer Input/Output-Analyse des Preyer'schen Kinderspitals. Projekt AKIN-P. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2002)  
Planung und Durchführung der Probenahme für die Input/Output-Analyse im Preyer'schen Kinderspital für das Jahr 2001. Projekt AKIN-P2. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Planung und Durchführung der Probenahme für die Input/Output-Analyse im Preyer'schen Kinderspital für das Jahr 2001. Projekt AKIN-P2. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2001)  
Machbarkeitsstudie. Entsorgung der FCKW Altlasten. Projekt FCKW-Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Machbarkeitsstudie. Entsorgung der FCKW Altlasten. Projekt FCKW-Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2001)  
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Entwicklung und praktische Umsetzung eines umweltverträglichen FCKW-Entsorgungskonzeptes. Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Nachhaltige FCKW Bewirtschaftung Österreich. Entwicklung und praktische Umsetzung eines umweltverträglichen FCKW-Entsorgungskonzeptes. Machbarkeitsstudie. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2001)  
Das Niedrigstoffhaus. Ein stoffeffizientes Bauwerk im regionalen Ressourcenhaushalt eingebettet. (, Ed.).Das ökologische Passivhaus. Grundlagenstudie Wien.
Das Niedrigstoffhaus. Ein stoffeffizientes Bauwerk im regionalen Ressourcenhaushalt eingebettet. (, Ed.).Das ökologische Passivhaus. Grundlagenstudie Wien.
 
 (2001)  
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2001)  
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint. Broschüre Wien. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint. Broschüre Wien. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
 
 (2001)  
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air and Soil Pollution: FocusVol.1, Abstract
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air and Soil Pollution: FocusVol.1, Abstract
 
 (2001)  
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air, and Soil Pollution: FocusVol. 1 Nr. 3-4, - Hrsg.: Kluwer Academic Publishers,
Urban Metal Management: The Example of Lead. Water, Air, and Soil Pollution: FocusVol. 1 Nr. 3-4, - Hrsg.: Kluwer Academic Publishers,
 
 (2001)  
Wird 2004 die Wiener Klärschlammasche zum Sondermüll?. Waste Magazin. Abfallwirtschaft - Straßenreinigung - Winterdienst
Wird 2004 die Wiener Klärschlammasche zum Sondermüll?. Waste Magazin. Abfallwirtschaft - Straßenreinigung - Winterdienst

 
            	 ]
]