Publikationen
Der Connector. Ein Softwaretool zur Erstellung von betrieblichen Stoffflussanalysen.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung,
„Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientieren Ressourcenmanagements (Projekt Urban Flows)“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint. Broschüre Wien. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Das anthropogene Lager in der Steiermark - Entwicklung eins Urban Mining Katasters, Fallstudie Graz (Projekt UMKAT) Vorläufiger Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Aktualisierung der Abfalldatenbank im Krankenhaus Lainz und im Preyer'schen Kinderspital für das Jahr 2003. Projekt AKTAB. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Handbuch für "Saubere Berge" (Projekt Alpen Littering). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Österreichischer Alpenverein, Wien.
Limits of Collection and Utilisation of Waste Paper in Austria. ( , Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France.
Projekt ALBS - Potentialanalyse alternativer Brennstoffe für die Standorte St. Veit und Neudörfl und Kontaktaufnahme mit ausgewählten Betrieben (Phase I und Phase II). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
(2020)
CO2-Bilanzierung von Tomaten, Kopfsalaten, Karotten und Zwiebeln. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Leitfaden zur Erstellung von INPUT-OUTPUT-ANALYSEN. Eine Grundlage für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung in Krankenanstalten. Manual. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Speisen AT - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
(1998)
Probekochen zur Optimierung von ausgewählten Speisen - Methodenpapier. (Projekt UMBESA). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
IST-Standserhebung und Potentialanalyse in Großküchen der Stadt Wien zur der Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau. Projekt BIOFAIR II. Anhang Ökonomie. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Zwischenbericht. Arbeitspaket 5: Auswertung der Probekochen von optimierten Speisen (Projekt UMBESA). Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Urban Development towards Appropriate Structures for Sustainable Transport. WP10: Evaluation and Conclusions. D12: Synthesis Report. (Project ECOCITY). - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2001-00056, Vienna.
Gemeinden-Altholzerhebung, Endbericht (Projekt ReUse II Funder). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Güterhaushalt Österreich. "Abfallwirtschaft als Teil des Ressourcenmanagements - welches sind die wichtigsten Güter- und Abfallflüsse?". Projekt ABASG II - Güter. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung , Wien.
Vocation Training for Chefs and Executive Chefs of Large-Scale Kitchens in Sustainable Food and Kitchen Management, Module Sustainable Menu, Script (Projekt ReKuK). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Jihoceska Univerzita v Ceskyc Budehovicich, Wien.
Grenzen der Erfassung und Verwertung von Altpapier in Österreich. Projekt GEVA. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Projekt RT Tierwohl-Kontrolle - „Kontrolle der Umsetzung: Runder Tisch Tierwohl“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen basierend auf der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und Abfallrecycling der EU (Projekt EnBa). Action 14: After Life Communication Plan Wien.
Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen. Methodenpapier zu Energieverbauchsmessungen. Projekt SUKI. Vol. 2, - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.