Publikationen
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Orleans.
Zukünftige Anforderungen an die Abfallwirtschaft in der Steiermark für den Übergang zu einer nachhaltigen Stoffflusswirtschaft. Projekt AWS Steiermark. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien. Abstract
Ueberblick über den Güterumsatz in Industrie und Gewerbe des 2. Sektors im Unteren Bünztal. Projekt RESUB Anthroposphäre. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Wechselwirkung zwischen anthropogenem und natürlichem Stoffhaushalt der Stadt Wien am Beispiel von Kohlenstoff, Stickstoff und Blei. Projekt WAU. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Baurestmassen als zukünftige Hauptquelle für FCKW in der Abfallwirtschaft. Müll und AbfallVol. 1,
(2001)
Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung. Ausstellung "Stoffhaushalt". Projekt WIZK 94. Beschreibung zur Planung und Durchführung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Materials Accounting as a Tool for Decision Making in Environmental Policy. (Project MAc TEmPo). Case Study Report 1. Urban Metabolism. The City of Vienna.. - Hrsg.: European Commission. 4th EC Environmental Research Programme. Research Area III. Economic and Social Aspects of the Environment. ENV4_CT96_0230. Final Report, Wien.
Der Einfluß der Raumplanung auf den regionalen Stoff- und Energiehaushalt. Ein Beitrag zur Bestimmung und Quantifizierung. Projekt RAUMPL. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Material Flow Analysis (MFA): A Tool to Support Environmental Policy Decision Making. New Public Management of Natural Ressources London.
Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035, 2. Zwischenbericht (Projekt ÖFRU II).. - Hrsg.: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft , Wien.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Begleitband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Hauptband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Die Stoffflußanalyse als Instrument für eine nachhaltige urbane Entwicklung. Studie zur Wiener Internationalen Zukunftskonferenz. Projekt WIZK 94. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Grenzen der Erfassung und Verwertung von Altpapier in Österreich. Projekt GEVA. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Kurz- und Zusammenfassung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Analyse und Bewertung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt AVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt. Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Umsetzung des Vermeidungspotentials in einer städtischen Verwaltung am Beispiel des Magistrats der Stadt Wien. Projekt UVEMA-Wien. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Symposium Proceedings: Regional Material Balance as a Tool for Environmental Monitoring. International Symposium on Environmental Contamination in Central and Eastern Europe Budapest.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Anhang C. (nur für den internen Gebrauch). - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für effizienten Umweltschutz. Oesterreichische Wasserwirtschaft45,