Publikationen
(2009)
Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen basierend auf der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und Abfallrecycling der EU. (Projekt EnBa). Action 1: Bestimmung von Herkunft, Menge, Zusammensetzung und des Verbleibs von Baurestmassen. - Hrsg.: European Commission. Life+. Thematic Programme: Life+ Environment, LIFE07 ENV/A/000004, Wien.
Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen basierend auf der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und Abfallrecycling der EU. (Projekt EnBa). Action 1: Bestimmung von Herkunft, Menge, Zusammensetzung und des Verbleibs von Baurestmassen. - Hrsg.: European Commission. Life+. Thematic Programme: Life+ Environment, LIFE07 ENV/A/000004, Wien.
(2008)
Entwicklung einer Methode für die Bilanzierung von Gebäuden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Baurestmassen am Beispiel von Wohngebäuden. Projekt V-EnBa. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. TU Wien. Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft. Fachbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanag, Wien.
Entwicklung einer Methode für die Bilanzierung von Gebäuden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Baurestmassen am Beispiel von Wohngebäuden. Projekt V-EnBa. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. TU Wien. Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft. Fachbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanag, Wien.

]