Publikationen
Kohl frisch und blanchiert - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Information der Krankenanstalten des KAV in Bezug auf die Möglichkeiten des Umstiegs auf PVC-freie Artikel in der medizinischen Anwendung. Projekt VEMED - INFO. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Zwiebel - Endbericht (Vers. 1.0). Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
„Steinpapier versus Pulp Papier – eine ökologische Alternative? (Vorstudie) (Projekt Stein 1)“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen. Methodenpapier zum Energieverbrauch von Großküchen. Projekt SUKI. Vol. 1, - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Analyse des Verbrauches von Treibstoffen, Gas und Wasser (Projekt HEALTH). Energie 2. Band 4 - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Güterhaushalt Österreich. "Abfallwirtschaft als Teil des Ressourcenmanagements - welches sind die wichtigsten Güter- und Abfallflüsse?". Projekt ABASG II - Güter. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung , Wien.
Arbeitsschritt 6: Informations- und Sensibilisierungskampagne (Projekt UMBESA). Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Sustainable Waste Management in Hospitals. ( , Ed.).Ecosystems and Sustainable Development VI - Hrsg.: Wessex Institute of Technology, Coimbra. Portugal.
Auswertung der Umfrage „Ressourceneffiziente Gemeinde“, Endbericht (Projekt ReGe Auswertung). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Gurke - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
2030/30/30: Lebensmittelversorgung für Graz und das Umland (Projekt Smart Food Grid Graz) . - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Stoffbuchhaltung Österreich. Projekt Stobu. Vorprojekt. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Differenzierung der Ressourceneffizienz. ( , Ed.).Ökoeffizienz. Management der Zukunft - Hrsg.: Birkhäuser Verlag, Berlin.
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Workshop MM-ARS. Papers for the preparation of the MM-ARS Workshop. ( , Ed.).Workshop MM-ARS - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Wien.
Der Regionale Stoffhaushalt im Unteren Buenztal. Projekt RESUB. Die Entwicklung einer Methodik zur Erfassung des regionalen Stoffhaushaltes. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. Technischer Anhang. Nationales Forschungsprogramm "Stadt und Verkehr" - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.