Publikationen

347 Einträge gefunden

Sortieren nach: [ Autor  (Desc)] Titel Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
J
Jäger E.; Obernosterer R. (2006)  
Genderorientiertes Bauen unter Aspekten der Nachhaltigkeit. Tätigkeitsbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Villach.
H
Himmel W.; Meissl K.; Ena S.; Johannes T.; Oliver C.; Alfred K., et al. (2008)  
Abfallwirtschaftspreis Phönix 2008 - Einfall statt Abfall. - Hrsg.: Amt der Steiermärkischen Landesregierung. BOKU Wien. TU Wien. inka software. Ressourcenmanagment Agenur (RMA) Villach. Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. Rosalie Factory Graz. eco4ward. Umweltverba, Wien.
G
Gassner A.; Kanitschar G.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Neumayer S. (2014)  
Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035, 2. Zwischenbericht (Projekt ÖFRU II).. - Hrsg.: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft , Wien.
F
Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Neumayer S.; Smutny R. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Neumayer S.; Smutny R. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Neumayer S.; Smutny R. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
Fehringer R.; Brandt B.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Neumayer S.; Smutny R., et al. (2004)  
Aid in the Management and European Comparison of Municipal Solid Waste Treatment methods for a Global and Sustainable Approach. Material, economic, energetic and environmental modelling and simulation tools for the selection, evaluation and optimisation o. - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2000-00015, Vienna.
E
Egebrecht T.; Morandin M.; Karitnig A.; Kronhofer A.; Lepuschitz B.; Obernosterer R. (2014)  
E-Mobility Strategy Outline of the Akku4Future project region - A summary of potentials and strategies of South Tyrol (I), Veneto (I), Carinthia (A) (Projekt Akku4Future - Dis). Part of the Interreg IV project Akku4Future - Hrsg.: TIS innovation park - South Tyrol, Electric Drives Laboratory - University of Padova - Veneto, Ressourcen Management Agentur GmbH comissioned by Entwicklungsagentur Kärnten GmbH, Villach.
Eder M.; Obernosterer R.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Döberl G.; Fehringer R., et al. (2000)  
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Begleitband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Eder M.; Obernosterer R.; Brunner P. H.; Daxbeck H.; Döberl G.; Fehringer R., et al. (2000)  
Untersuchungen über die Möglichkeiten der Ausrichtung der Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten. Projekt ABASG. Endbericht - Hauptband. Schriftenreihe des BMLFUW - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
D
Durco M.; Neumayer S.; Daxbeck H. (2002)  
Der Connector. Ein Softwaretool zur Erstellung von betrieblichen Stoffflussanalysen.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung,
Daxbeck H.; Ehrlinger D.; De Neef D.; Weineisen M. (2011)  
Gurke - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Brandt B.; Stanic L.; Neumayer S. (2005)  
Information der Krankenanstalten des KAV in Bezug auf die Möglichkeiten des Umstiegs auf PVC-freie Artikel in der medizinischen Anwendung. Projekt VEMED - INFO. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Ehrlinger D.; De Neef D.; Weineisen M. (2011)  
Zwiebel - Endbericht (Vers. 1.0). Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; De Neef D.; Schindl G. (2009)  
Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen. Methodenpapier zum Energieverbrauch von Großküchen. Projekt SUKI. Vol. 1, - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Gassner A.; Lixia R.; De Neef D.; Neumayer S. (2012)  
Analyse des Verbrauches von Treibstoffen, Gas und Wasser (Projekt HEALTH). Energie 2. Band 4 - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Reisenberger M.; Kampel E. (2003)  
Güterhaushalt Österreich. "Abfallwirtschaft als Teil des Ressourcenmanagements - welches sind die wichtigsten Güter- und Abfallflüsse?". Projekt ABASG II - Güter. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung , Wien.
Daxbeck H.; Brauneis L.; Ehrlinger D. (2014)  
Arbeitsschritt 6: Informations- und Sensibilisierungskampagne (Projekt UMBESA). Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Amrusch P. (2007)  
Sustainable Waste Management in Hospitals. (Tiezzi, E., Marques, J.C., Brebbia, C.A., Jorgensen, S.E., Ed.).Ecosystems and Sustainable Development VI - Hrsg.: Wessex Institute of Technology, Coimbra. Portugal.