Publikationen
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Kurz- und Zusammenfassung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Apfel - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Vocation Training for Chefs and Executive Chefs of Large-Scale Kitchens in Sustainable Food and Kitchen Management, Module Energy, Handbook (Projekt ReKuK). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Auswahl und Identifikation von PVC-hältigen medizinischen Artikeln (LKH Bruck/Mur, LKH Deutschlandsberg, LKH Mürzzuschlag). Projekt AID. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Schweinefleisch - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Aktualisierung der Abfalldatenbank im Krankenhaus Lainz und im Preyer'schen Kinderspital für das Jahr 2003. Projekt AKTAB. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Projekt Grüner Beton - „Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von „Grünem“ Beton und der Nutzung von Beton als Wärmespeicher bei den Wiener Linien“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
CTYRI DIMENZE ZDRAVE VYZIVY (ZDRAVI, EKONOMIE, EKOLOGIE, SPOLECNOST). - Hrsg.: Resources Management Agentur (RMA), Jihoceska univerzita v Ceskych Budejovicich, Ministero zemedelstvi CR, Ceske Budejovice.
Der Connector (Vers. 2.3) - Handbuch. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Österreichs Weg zur Implementierung der Wiederverwendung im Bauwesen. - Hrsg.: ARGE Gewerbe und Handel, Wirtschaftskammer Wien, Wien.
Der ökologische Fußabdruck der Stadt Wien. Projekt Footprint.. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Ökonomische und ökologische Bewertung von Speisen unter Verwendung von biologischen Frischprodukten bzw. Fertigprodukten am Beispiel einer Wiener Großküche. Biologische Frischprodukte und Fertigprodukte im Vergleich. Projekt BIOFAIR. Anhang: Ökobilanzen -. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für effizienten Umweltschutz. Oesterreichische Wasserwirtschaft45,
Abfallvermeidungs- Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen, 2. Zwischenbericht (Projekt Ilma). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, in Kooperation mit Envicient OG, mit Unterstützung der ARA, Wien.
Das Management beginnt bereits beim Einkauf. Waste Magazin. Abfallwirtschaft - Straßenreinigung - Winterdienst
Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse - Umsetzung. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Entwicklung einer Strategie zur Positionierung des Themas „Ressourcen“ in den Österreichischen Gemeinden und Initiierung einer Umsetzung, Bilderbuch der Möglichkeiten (Projekt ReGeStrat). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Reis - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Projekt KNA 50 – Kosten-Nutzen-Analyse einer möglichen Anhebung des BIO-Anteils in der Wiener Gemeinschaftsverpflegung auf 50%. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Projekt ÖFRU 3 - „Ökologischer Fußabdruck der Wiener Linien: Analyse von Gebrauchsgütern und Anlagen im Kontext der Kreislaufwirtschaft“. Endbericht. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Wien.
Stoffbuchhaltung Österreich. Zink. Projekt Stobu - Zn. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
AKH-Inputanalyse. Projekt AKIN-A. Anhang A. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Analyse der Rahmenbedingungen eines Wiederverwendungsnetzwerkes für Bauteile aus dem Bauwesen. (Projekt RaABa). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Data collection guidelines and forms for WP3 and WP4 (Deliverable D2-4). Overall mapping of physical flows and stocks of resources to forecast waste quantities in Europe and identify life-cycle environmental stakes of waste prevention and recycling. Project FORWAST - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). 2.-0 LCA consultants. Vienna University of Technology., Aalborg, Vienna.
The Silver Balance of Vienna - A Basis for Target-oriented Measures in the Waste Management. ( , Ed.).European Conference. The Future of Waste Management in Europe Strasbourg, France. Abstract