Publikationen

201 Einträge gefunden

Sortieren nach: [ Autor  (Asc)] Titel Typ Jahr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
B
Baccini P.; Daxbeck H.; Glenck E.; Henseler G. (1993)  
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Baccini P.; Daxbeck H.; Glenck E.; Henseler G. (1993)  
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. Technischer Anhang. Nationales Forschungsprogramm "Stadt und Verkehr" - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Obernosterer R.; Schachermayer E. (1994)  
Stoffbuchhaltung Österreich. Projekt Stobu. Vorprojekt. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Glenck E.; Lahner T.; Morf L.; Rechberger H., et al. (1996)  
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Henseler G.; von Steiger B.; Beer B.; Piepke G. (1990)  
Der Regionale Stoffhaushalt im Unteren Buenztal. Projekt RESUB. Die Entwicklung einer Methodik zur Erfassung des regionalen Stoffhaushaltes. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Brunner P. H.; Baccini P.; Daxbeck H.; Huisingh D.; Baas L. W.; Narodoslawsky M., et al. (1994)  
Workshop MM-ARS. Papers for the preparation of the MM-ARS Workshop. (Brunner, Paul H., Ed.).Workshop MM-ARS - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Glenck E.; Lahner T.; Morf L.; Rechberger H., et al. (1996)  
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Brunner P. H.; Daxbeck H.; Obernosterer R.; Schachermayer E. (1995)  
Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
D
Daxbeck H.; Berzsenyi J.; Pinterits M.; Kampel E. (2004)  
Ökonomische und ökologische Bewertung von Speisen unter Verwendung von biologischen Frischprodukten bzw. Fertigprodukten am Beispiel einer Wiener Großküche. Biologische Frischprodukte und Fertigprodukte im Vergleich. Projekt BIOFAIR. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Durco M.; Neumayer S.; Seibold E. (2002)  
Der Connector (Vers. 2.3) - Handbuch. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Schönbauer A.; Brunner P. H. (1998)  
Stoffbuchhaltung Österreich. Zink. Projekt Stobu - Zn. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Daxbeck H.; Buschmann H. (2010)  
Marktverbrauch, Lager und Verbleib von Quecksilber in der Schweiz - Regulierungsfolgenabschätzung. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Skutan S.; Brunner P. H. (2008)  
Entwicklung einer Methode für die Bilanzierung von Gebäuden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Baurestmassen am Beispiel von Wohngebäuden. Projekt V-EnBa. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung. TU Wien. Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft. Fachbereich Abfallwirtschaft und Ressourcenmanag, Wien.
Daxbeck H.; Ehrlinger D.; De Neef D.; Weineisen M. (2011)  
Karotte - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Brauneis L.; Gassner A.; Neumayer S. (2012)  
Stoffflussanalyse als Grundlage zur nachhaltigen Optimierung des Ressourceneinsatzes im Gesundheitswesen – Nachhaltiges Krankenhaus (Pilot Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf) (Projekt NAKRA-MB). - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Borsos A.; Brizioli C.; Caspar S.; Gaffron P.; Hartmann S., et al. (2004)  
Urban Development towards Appropriate Structures for Sustainable Transport. WP10: Evaluation and Conclusions. D12: Synthesis Report. (Project ECOCITY). - Hrsg.: European Commission. 5<sup>th</sup> Framework Programme. Thematic Programme: Environment and Sustainable Development. Key Action 4: City of Tomorrow and Cultural Heritage. EVK4-CT-2001-00056, Vienna.
Daxbeck H.; Brauneis L.; Ehrlinger D. (2014)  
Handbuch für Großküchen. (Projekt UMBESA).. Umsetzung der Nachhaltigkeit in Großküchen unter besonderer Berücksichtigung von regionalen, saisonalen, biologischen Lebensmitteln und frisch zubereiteten Speisen - Nachhaltiger Speiseplan. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Kisliakova N.; Popp I. (2017)  
The Ecological Footprint of Wiener Linien as an Indicator for the assessment of resource efficiency. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur, Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (ÖVG), Wien.
Daxbeck H.; Brunner P. H. (1992)  
Symposium Proceedings: Regional Material Balance as a Tool for Environmental Monitoring. International Symposium on Environmental Contamination in Central and Eastern Europe Budapest.
Daxbeck H.; Brandt B.; Durco M.; Rieder A.; Stanic L.; Neumayer S. (2007)  
Leitfaden zur Erstellung von INPUT-OUTPUT-ANALYSEN. Eine Grundlage für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung in Krankenanstalten. Manual. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Daxbeck H.; Neumayer S.; Smutny R. (2000)  
Abwasserrelevante Silberstoffströme in Wien. Konkretisierung der Ursachen bzw. Verursacher von Silberemissionen in die Kanalisation und Maßnahmenvorschläge zur Vermeidung. Projekt AgWin. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien. Abstract