Publikationen
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. Technischer Anhang. Nationales Forschungsprogramm "Stadt und Verkehr" - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Güterumsatz und Stoffwechselprozesse in den Privathaushalten einer Stadt. Projekt METAPOLIS. - Hrsg.: Eidg. Technische Hochschule (ETH) Zürich. Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Zürich.
Der Regionale Stoffhaushalt im Unteren Buenztal. Projekt RESUB. Die Entwicklung einer Methodik zur Erfassung des regionalen Stoffhaushaltes. - Hrsg.: Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG). Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Dübendorf.
Die Stoffflussanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur praktischen Anwendung. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Workshop MM-ARS. Papers for the preparation of the MM-ARS Workshop. ( , Ed.).Workshop MM-ARS - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Wien.
Machbarkeitsstudie Stoffbuchhaltung Österreich. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft und Stoffhaushalt, Wien.
Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing. von der Theorie zur Anwendung. Die Stoffflußanalyse als Grundlage von UVP und Öko-Auditing - Hrsg.: Technische Universität Wien, Wien.
Stoffbuchhaltung Österreich. Projekt Stobu. Vorprojekt. - Hrsg.: Technische Universität Wien. Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft. Abteilung Abfallwirtschaft, Wien.
Konzept zur nachhaltigen Nutzung von Baurestmassen basierend auf der thematischen Strategie für Abfallvermeidung und Abfallrecycling der EU. (Projekt EnBa). Action 1: Bestimmung von Herkunft, Menge, Zusammensetzung und des Verbleibs von Baurestmassen. - Hrsg.: European Commission. Life+. Thematic Programme: Life+ Environment, LIFE07 ENV/A/000004, Wien.
Gliederung des Gesamtenergieverbrauches ausgewählter Krankenanstalten nach Energieträger und Verwendung. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA), Wien.
(1998)
Geflügelfleisch - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
IST-Standserhebung und Potentialanalyse in Großküchen der Stadt Wien zur der Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau. Projekt BIOFAIR II. Anhang Ökonomie. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Zwetschke - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Information der Krankenanstalten des KAV in Bezug auf die Möglichkeiten des Umstiegs auf PVC-freie Artikel in der medizinischen Anwendung. Projekt VEMED - INFO. - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Die vier Dimensionen gesunder ERNÄHRUNG (Gesundheit, Ökonomie, Ökologie, Soziales). Projekt KomKon. Projekt im Rahmen von "ÖkoKauf Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Technischer Endbericht SMZ Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital. Modul Energie. . Projekt HEALTH - Länderübergreifende Informationsdrehscheibe: Energie- und Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA) Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen. Methodenpapier zum Energieverbrauch von Großküchen. Projekt SUKI. Vol. 1, - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Stoffflußanalysen als Grundlagen für effizienten Umweltschutz. Oesterreichische Wasserwirtschaft45,
Definition of the system and first estimates of transfer coefficients as well as emission factors and conversion factors (Deliverable D2-2). Overall mapping of physical flows and stocks of resources to forecast waste quantities in Europe and identify life-cycle environmental stakes of waste prevention and recycling. Project FORWAST - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). 2.-0 LCA consultants. Vienna University of Technology., Aalborg, Vienna.
Ökobilanz von Speisen. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
Unterstützung von Großküchen in der Stadt Wien beim verstärkten Einsatz von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau. Projekt BIOTRANS. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
CO2-Emissionen von Speisen Ausland - Endbericht. Möglichkeiten von Großküchen zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen (Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Grenzen) - Sustainable Kitchen - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Erforschung einer nachhaltigen, umweltverträglichen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.
IST-Standserhebung und Potentialanalyse in Großküchen der Stadt Wien zur der Erhöhung des Anteils von Lebensmitteln aus kontrolliert biologischem Anbau. Projekt BIOFAIR II. Projekt im Rahmen der INITIATIVE "Abfallvermeidung in Wien". - Hrsg.: Ressourcen Management Agentur (RMA). Initiative zur Förderung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung, Wien.