Energie & Klimaschutz

Energieausweise 2006/2007

Ziel ist es, Energieausweise für Wohngebäude zu erstellen (Neubau und Sanierung). Mit Hilfe des Werkzeugs Energieausweis ist es möglich, eine heizungstechnische und gebäudetechnische Optimierung durchzuführen. Die Energieweise wurden zum Großteil zur Erlangung für Förderungen erstellt.

Abfall- und Energiekonzept für Seehotel Werzer Wallerwirt GmbH

Ziel ist die Erstellung eines Abfall- und Energiekonzeptes zur Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens für Tourismusbetriebe.

klimaaktiv Regionalpartner

klimaaktiv_logo.jpg

Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2020 ist online!

LIFE-Environment – Technische Unterstützung beim Monitoring von LIVE actions (Bereich Umwelt) in Österreich

Ziel ist es, die in Österreich laufenden LIFE Projekte (Bereich Umwelt) im Auftrag der Europäischen Kommission zu betreuen.

Nachhaltigkeitskoordination Lakeside Science Park (LSP)

Lakesidepark1_0.jpg

Ziel ist es, im Zuge der Errichtung des Lakeside Sience & Technology Parks folgende Checklisten für die Berücksichtigung neuer Forschungserkenntnisse zu erstellen: Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz in (i) Planung und Konzeption, (ii) Ökologische Baustelle und (iii) Ökoeffiziente Reinigung und Bewirtschaftung. Des Weiteren gilt es den Projektstand zu erheben und Optimierungsvorschläge hinsichtlich Nachhaltigkeit zu erarbeiten.

Nachhaltigkeitskoordination und Ökoeffizienz für Technik- und Laborzentrum Kärnten

Ziel ist es, die Begleitung der Architekten in den Projektphasen Vorentwurf, Entwurf und Einreichung hinsichtlich der möglichen Umsetzung von Aspekte der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes für das Bauvorhaben Technikzentrum Kärnten.

Österreich umbauen – Sanierungsoffensive zur CO2- und Energieeinsparung

klimaaktiv.jpg
 
Ziel ist das Einbringen von Informations- und Beratungsleistungen für das Bundesland Kärnten im Bereich der umfassenden thermisch-energetischen Sanierung von großvolumigen Wohnbauten.
 

KMU Energieeffizienzberatung 2009

KMU Scheck.JPG

Ziel ist die Durchführung einer Energieeffizienzberatung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) zur Unterstützung der verstärkten Bewusstseinsbildung im Energieverbrauchsbereich. Die Förderung wird durch den Klima- und Energiefond bereitgestellt. Die KMU-Inititative wird unter starker Mitwirkung der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt.

Nako-St. Leonhard - Bauökologieberatung und Chemikalienmanagement

VS St Leo.jpg

Ziel ist die Durchführung einer Bauökologieberatung und die Erstellung und Durchführung eines Chemikalienmanagements für die Sanierung der Volksschule und Neubau eines Kindergartens in St. Leonhard bei Siebenbrünn.

Ein Video zum Bauvorhaben finden Sie hier.

klima:aktiv Regional- und Fachpartner für Kärnten 2010

klimaaktiv.jpg

Ziel ist die Verbreitung und Bewerbung des klima:aktiv Gebäudestandards im Bundesland Kärnten, die Koordination und Durchführung von Beratungen gemäß des klima:aktiv Gebäudestandards und die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen.

Das Programm "Bauen und Sanieren" ist Teil der vom Bundesminsterium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft gestarteten Klimaschutzinitiative klima:aktiv.