In der folgenden Liste sind alle Projekte der RMA mit ihrem Titel und dem Ziel enthalten. Als Alternative finden Sie hier die tabellarische Darstellung.

 

Energielehrgang Lavanttal - Inhaltliche Konzeption des Energielehrgangs

Ziel ist die Organisation der Inhalte des Energielehrgangs für den Verein "Lavanttaler Wirtschaft".

Urban Future - Forschungsfragen zur Stadt der Zukunft

Urban Future.jpg

Ziel des Projektes ist es, zukünftige und für die österreichische Wissenschaft in den Bereichen Innovation und Technologie wichtige Forschungsfragen zum Thema „Ressourceneffiziente Stadt der Zukunft“ zu erheben bzw. zu entwickeln. Diese Fragen sollen eine der Grundlagen zur strategischen Ausrichtungen zukünftiger Agenden des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) bilden.

Unterstützung der Firma VELOX Werk GmbH bei einem FFG Förderansuchen

Ziel ist eine unterstützende Beratung für die Firma Velox Werk GmbH bei der Durchführung eines Förderansuchens bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).

AVERA - Abfallvermeidung von Verpackungen in Krankenanstalten

AVERA.JPG

Ziel ist, konkrete, abfallvermeidende Maßnahmen im Bereich der Verpackungen ausgewählter kurzlebiger Produktgruppen (z.B. Büromaterial, Wasch- und Reinigungsmittel und Lebensmittel) in Krankenanstalten zu entwickeln. Damit wird ein Beitrag und eine Grundlage für eine gesamthafte Abfallvermeidung in Krankenhäusern geschaffen.

AST (Austrian Solar Technology) - Konzeptstudie

Ziel ist die Unterstützung bei der Erstellung einer Konzeptstudie zur Etablierung eines Austrian Solar Technologies (AST) F+E Zentrums Kärnten.

Nako-LSP II-Konzept - Konzepterstellung (Bauökologie)

Lakeside_0.JPG

Ziel ist die Mitarbeit zur Konzepterstellung für Projekt Lakeside Park Baustufe 3. Erstellung von Verbesserungsvorschlägen in bauökologischer Hinsicht zur Unterstützung des Planungsteams.

3E - Expertensystem für eine energetische Stadterneuerung

Erneuerbare Energien

Ziel ist, das Potenzial von Stadträumen zur erneuerbaren Energieerzeugung zu quantifizieren und Maßnahmen zum gezielten, sinnvollen Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung im Stadtraum zu erforschen. Die RMA unterstützt mit ihrem Know-How aus den Forschungsergebnissen die Fachhochschule Nordhausen bei der Methodenentwicklung. 

KMU Energieeffizienzberatung 2009

KMU Scheck.JPG

Ziel ist die Durchführung einer Energieeffizienzberatung für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) zur Unterstützung der verstärkten Bewusstseinsbildung im Energieverbrauchsbereich. Die Förderung wird durch den Klima- und Energiefond bereitgestellt. Die KMU-Inititative wird unter starker Mitwirkung der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführt.

FCKW UBA-09 - Studie zur Entsorgung (H)FCKW-haltiger Dämmstoffe

FCKW.jpg

Ziel ist die Erstellung einer Studie und einer Informationsbroschüre „Ozonabbauende Stoffe in Dämmstoffen – Emissionsreduktion durch fachgerechte Entsorgung“.

VERA – Evaluation der Effizienz der Verabreichung von Diäten und deren Beitrag zum Speisedrankaufkommen im Krankenhaus Hietzing

VERA .jpg

Ziel ist es, festzustellen, welcher Teil der ausgespeisten Diäten tatsächlich an die PatientInnen gelangt. Damit werden Grundlagen für eine Steigerung der Effizienz der Ausspeisung von Diäten geschaffen und die Rahmenbedingungen der gegenwärtigen Ausspeisung von Diäten aufgezeigt.